Hochschulpolitik

Die Referate unter dem Banner der Hochschulpolitik sind eng verbunden und arbeiten konstant zusammen. Deshalb treten unsere drei Vertreter unter dem Überbegriff HoPo auf.

Referat Hochschulpolitik Innen

Das HoPo Innen versteht sich als Schnittstelle zwischen dem StuRa und den verschiedenen Gremien der Filmuniversität, wie dem Senat und den Fakultätsräten. Sie versuchen sich und den StuRa über die Inhalte, Diskussionen und Beschlüsse auf dem Laufenden zu halten und im Interesse der Studierenden Stellung dazu zu beziehen und, falls nötig, zu reagieren. HoPo Innen ist auch der Ansprechpartner für die Studierenden, koordiniert die Klassensprecher, organisiert regelmäßige Treffen und verwaltet die Catering Sets.
vertreten durch: Robin Zimmer
hopo_innen@studirat.de

Referat Hochschulpolitik Außen

Das Referat HoPo Außen ist das Verbindungsglied zwischen hochschulinterner Politik und der Hochschulpolitik auf Landes- und Bundesebene. Das Referat vertritt den Studierendenrat außerhalb der Filmuniversität. Die Referent*innen des Referats sind automatisch Mitglied in der Brandenburgischen Studierendenvertretung (kurz: BrandStuVe), in welcher sie die Belange der Filmuniversität auf der landespolitischen Ebene vertreten. In der BrandStuVe sind studentische Repräsentant*innen aller Studierendenvertretungen der staatlichen Hochschulen des Landes Brandenburg organisiert (mehr Infos: www.brandstuve.org). Das Gremium setzt sich mit bildungs- und hochschulpolitischen Themen auseinander, die die gesamte brandenburgische Hochschullandschaft betreffen. Die BrandStuVe trifft sich regelmäßig mit Vertreter*innen des für die Hochschulen zuständigen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK), so auch mit der/dem amtierenden Minister*in. Das Referat HoPo Außen informiert den Studierendenrat regelmäßig über die hochschulpolitischen Entwicklungen auf Landesebene und arbeitet dabei eng mit dem Referat HoPo Innen zusammen, da externe Politik die interne immer beeinflusst und vice versa.

Das Referat HoPo Außen beinhaltet auch das alte Referat Studentenwerk und ist Euer Ansprechpartner für die Themen Mensa und Essen, Beratungsangebote oder Studentenwohnheime. Wir sind im Verwaltungsrat des Studentenwerk Potsdam vertreten, der dreimal im Jahr zusammentrifft. Hier können wir studentischen Vertreter gemeinsam mit den Vertretern der anderen Hochschulen maßgeblichen Einfluss nehmen und die Bedürfnisse der Studierenden vertreten.
vertreten durch: Oskar Lukas
hopo_aussen@studirat.de

Referat Mobilität

Das Referat Mobilität befasst sich mit den Themen Deutschlandsemesterticket und nextbike. Dazu treten wir in Verhandlungen mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und nextbike und verhandeln Verträge, damit ihr als Studierende so schnell wie möglich von A nach B kommt.
vertreten durch: Nikolas Hoose
mobilitaet@studirat.de

Semesterticket & Studierendenausweis:

Merkzettel bei Verlust der CampusCard: Hier ist alles Schritt für Schritt erklärt.
Antrag auf Ersatzanfertigung der CampusCard: Falls du deine CampusCard verloren hast.
Zahlungsempfänger: Bei Verlust von Unterlagen auf dieses Konto überweisen (s. Merkzettel).
Antrag auf Rückzahlung des Restguthabens: Falls du dir dein Restguthaben auszahlen lassen möchtest.
Benutzungsordnung zur Chipkarte: Alles zur Nutzung der CampusCard.

Scroll to Top